Beschreibung
MONDRAKER Rahmen 29" Foxy Carbon XR | 2023
Mondraker ist aus der Leidenschaft zum Mountainbiking vom spanischen Downhill Rennfahrer Miguel Pina 2001 entstanden, moderne Mountainbikes mit klarer Designsprache und innovativen Performance Eigenschaften wie dem Zero Suspension System und der Forward Geometry in höchster Qualität zu entwickeln. Bikes, die den Unterschied machen. Bikes, die gewinnen! Diese Ansätze stellen die Fundamente der Firmenphilosophie von Mondraker dar und werden natürlich von allen Mitarbeitern, Teamfahrern gelebt, was sich auch im 2021 neu eröffneten Headquarter im spanischen Alicante an der Costa Blanca widerspiegelt. Wer sich schon immer gefragt hat, woher der Name Mondraker stammt? Er leitet sich vom Zeichentrick Helden „Mandrake – the Magician“ ab.
Das Foxy ist die Ikone im Portfolio der Spanier. Die Allzweckwaffe wurde nun noch mehr auf "Enduro" ausgelegt und kann mit bis zu 170 mm Federweg an der Front gefahren werden. Dennoch bleibt es ein spritziges und vielseitiges Bike. Die 150 mm Federweg am Heck bieten Dir genug Reserven, um schnell und sicher durch gröberes Gelände zu kommen. Gleichzeitig lässt sich das Foxy ebenso effizient und schnell den Berg hinauf treten und liefert Dir den maximalen Fahrspaß.
Selbstverständlich wurde bei der Entwicklung ein hoher Wert auf Ästhetik und Design gelegt. Die Kabel und Leitungen treten bereits an der Front durch den Steuersatz in den Rahmen ein und verlaufen dank des HHG Cable Routing Systems komplett innenliegend und sorgen für eine aufgeräumte Optik. Ein weiteres optisches Highlight ist die aus Carbon gefertigte Monoblock Umlenkwippe, die dem Rahmen in Verbindung mit der längeren unteren Wippe das Extra an Steifigkeit gibt. Das Unterrohr des Hauptrahmens besitzt eine Flaschenhalter-Befestigung, welche für das FIDLOCK-System konzipiert wurde. Die FIDLock-Baseplate wird dabei so tief im Rahmen integriert, dass lediglich nur noch die zwei Magnethalter hervorstehen. Mit der entsprechend mitgelieferten Adapterplatte kann jeder herkömmliche Flaschenhalter montiert werden. Zusätzlich befindet sich an der Unterseite des Oberrohrs ein Toolmount, an diesen kann eine entsprechende Halterung für einen Schlauch und CO2 Kartusche befestigt werden. Gegen Steinschlag sorgt der integrierte Unterrohrschutz für die entsprechende Sicherheit.
Die Ingenieure von Mondraker wissen natürlich, dass sich der Fahrspaß nicht nur allein über den Federweg und das Handling eines Bikes definiert. Auch die Wartung und Pflege hat einen erheblichen Einfluss auf den Fahrspaß. Um den Wartungsaufwand so gering wie möglich zu halten, besitzt das Raze gedichtete „Enduro Max“ Lager sowie einen integrierten Spritzschutz für den Dämpfer. Damit steht der nächsten Schlechtwetter Ausfahrt nichts im Weg. Zudem verfügt der Rahmen über ein paar weitere nützliche Features, die den Fahrspaß auf dem Trails deutlich steigern. Mit dem in der Dämpferaufnahme integrierten Flip-Chip können der Sitz- und Lenkwinkel um bis zu 0,5° flacher eingestellt werden, was die Länge der Kettenstreben um 10 mm verlängert und den Reach um 4 mm verkürzt.
Forward Geometry
Die wesentlichen Vorteile der Forward Geometry sind erhöhte Sicherheit und mehr Vertrauen bei steilen Abfahren, selbst bei hohen Geschwindigkeiten, sowie mehr Präzision wenn es bergauf geht. Bei hohen Geschwindigkeiten ergibt sich ein agiles, präzises und direktes Handling. Verbesserte Traktion und Kontrolle führen zu mehr Stabilität selbst auf sehr technischem und grobem Terrain.
Stealth Air Carbon
Diese Technologie ermöglicht die präzise Platzierung und Ausrichtung der Carbon Matten entsprechend der Anforderungen an das jeweilige Modell. Das Ergebnis ist ein Rahmen mit dem besten Verhältnis aus Festigkeit, Steifigkeit, Vibrationsdämpfung sowie Gewicht im unverwechselbaren Mondraker Design.
Zero Suspension System
Dabei handelt es sich um ein von Mondraker selbst entwickeltes, leistungsstarkes Federungssystem. Ziel ist es, die höchstmögliche Effizienz des Antriebs bei maximaler Leistung des Fahrwerks zu erreichen. Wie das Stealth Air Carbon wird auch das Zero Suspension System für jedes Mondraker Modell individuell entworfen und auf die entsprechenden Anforderungen abgestimmt. Das Zero Suspension System basiert auf dem Dual Link Design und fällt damit in die Kategorie der Federungssysteme mit virtuellem Drehpunkt. In diesem Fall schwebt der Dämpfer zwischen zwei Fahrwerkslenkern und wird an beiden Enden komprimiert. Dementsprechend reagiert der Hinterbau extrem sensibel bei kleinsten Unebenheiten und erzeugt satte Bodenhaftung, gleichzeitig verhärtet die Federung nicht beim Bremsen. Natürlich kann das Fahrwerk auch grobe Einschläge nach Drops wegstecken. Des Weiteren verringert dieses System den Pedal Kickback auf ein Minimum, selbst bei voller Ausnutzung des Federwegs ändert sich die Länge der Kettenstreben minimal.
Hidden Housing Guide
Sämtliche Kabel und Leitungen werden durch den Rahmen verlegt und sorgen für eine saubere Optik.
HINWEIS: Mondraker empfiehlt beim Modell Raze einen Vorbau mit der Länge 30 mm in Anlehnung an die Forward Geometry.
Features:
- angepasste Forward Geometry
- Dämpferaufnahme mit integrierten Flip-Chip
- Stealth Air Carbon
- Zero Suspension System
- HHG internal Cable Routing
- integrierte FIDLock Halterung am Unterrohr
- integrierte Halterung für ein Toolmount an der Unterseite vom Oberrohr
technische Daten:
Einsatzbereich: Trail, All Mountian, Enduro
Material: Stealth Air Carbon
Rahmengrößen: S, M, L, XL
Laufradgröße: 29"
Steuerrohr: 1,5"
Steuersatz: voll integriert 40x52x7, für interne Kabelverlegung
Federweg vorn: 160 mm bis 170 mm empfohlen
Federweg hinten: 150 mm
Gabel Offset: 44 mm
Sattelrohr (Innendurchmesser): 31,6 mm
Sattelrohr (Außendurchmesser): k.A.
Umwerferbefestigung: ohne, nur für 1-fach Antriebe
Innenlagertyp: 73 mm BSA Innenlager
Scheibenbremsaufnahme: Postmount
maximale Bremsscheibengröße: 180 mm
maximale Reifenbreite: 2,4" (je nach Hersteller auch kleiner)
Hinterachssystem: 12x148 mm Steckachse Boost
Schaltungsart: Kettenschaltung, nur 1-fach
max. Systemgewicht: k. A.
Sattelrohrlänge (A): S (375 mm), M (415 mm), L (445 mm), XL (500 mm)
Oberrohrlänge (B): S (600 mm), M (620 mm), L (650 mm), XL (670 mm)
Kettenstrebenlänge (E): 435 mm (auf 445 mm anpassbar)
Sitzwinkel aktuell (F): 70,2° (69,8° in Low-Einstellung)
Sitzwinkel effektiv (G): 75,5° (75° in Low-Einstellung)
Lenkwinkel (H): 64,5° (64° in Low-Einstellung)
Radstand (J): S (1208 mm | 1213 mm in Low-Einstellung), M (1231 mm | 1238 in Low-Einstellung), L (1257 mm | 1264 mm in Low-Einstellung), XL (1283 mm | 1290 mm in Low-Einstellung)
Steuerrohrlänge (K): S (90 mm), M (100 mm), L (115 mm), XL (130 mm)
Reach (L): S (445 mm | 441 mm in Low-Einstellung), M (465 mm | 461 mm in Low-Einstellung), L (485 mm | 481 mm in Low-Einstellung), XL (505 mm | 501 mm in Low-Einstellung)
Stack (M): S (617 mm | 620 mm in Low-Einstellung), M (627 mm | 630 mm in Low-Einstellung), L (641 mm | 644 mm in Low-Einstellung), XL (655 mm | 658 mm in Low-Einstellung)
Kabelführung: innenliegend
Farben: Silber/Gelb
Gewicht laut Hersteller: k.A.
Gewicht selbst gewogen: 3091g (Größe XL, Rahmen inklusive Dämpfer, ohne Zubehör)
Lieferumfang:
1x MONDRAKER Rahmen 29" Foxy Carbon XR | 2023 inklusive Steckachse und UDH Schaltauge
1x Öhlins TTX Air | 205 x 65 mm
1x ONOFF Components Vorbau Krypton FG CNC | 30 mm Länge und 31,8 mm Lenkerklemmung
1x Sattelklemme
1x ONOFF Components Kettenführung
1x Acros AZX-239 R1 Block Lock
1x Set Befestigungsmaterial für innen verlegte Leitungen und Züge inklusive Noise Protection