Lieferland:
Sprache:

If you like to gamble,
I tell you I'm your man...

Es ist soweit: Dangerholm präsentiert sein erstes Bikeprojekt in 2022 und damit auch das erste Bike in offizieller Kooperation mit uns. Auch wenn unser Steckenpferd der Leichtbau ist, hier gibt es endlich einmal eine gehörige Portion Rock 'n' Roll. Dangerholm setzt einem seiner Idole ein ganz besonderes Denkmal. In Gedenken an Lemmy Kilmister, den Sänger und Bassisten von Motörhead, erschuf Dangerholm einen schwarz/chrome-farbenen Traum mit vielen spannenden und ungewöhnlichen Detaillösungen.


Bike Build


Das Herzstück bildet ein Scott Scale RC World Cup Rahmen. Dieser erhielt die typische Erstbehandlung durch Dangerholm, um einige Zeit später in angemessenem Mattschwarz zu erstrahlen. Für den gewünschten Kontrast mussten eine SID Ultimate und eine Reverb AXS Farbe lassen - auch ein Vorbau von Intend und ein Steuersatz von Leonardi Racing kamen um diese Behandlung nicht herum.

Der Laufradsatz entspringt unserem hauseigenen Laufradbau und fügt sich mit den silbernen Newmen Naben und Sapim Messerspeichen perfekt in das Farbkonzept des "Lemmy Tribute Bike". Für den Einsatz der Rotor 12-fach Kassette erhielt die Newmen Hinterradnabe einen Umbau auf einen 11-fach Road Freilaufkörper von Shimano.

Ein GX AXS Schaltwerk an einem Dangerholm Rad? Das geht sehr wohl, wenn man sich dem Schaltwerkskäfig widmet. Der Schaltwerkkörper selbst unterscheidet sich "kaum" von den X01 und XX1 Modellen. Das entscheidende Mehrgewicht kommt mit dem Käfig - und diesen tauscht Dangerholm gegen etwas Standesgemäßes von Kogel. Um dieses individuelle Schmuckstück auch zu schalten, kommen Controller von Zirbel zum Einsatz. Da diese selbst keine integrierte Funkeinheit besitzen, wird eine SRAM Blipbox benötigt. Diese verschwindet elegant im Intend Vorbau, die Kabelführung erfolgt durch einen Custom Schmolke TLO Lenker, der entsprechende Bohrungen aufweist.

Bei der SID Ultimate handelt es sich um eine spezielle Version für Scott. Diese hat insgesamt 3 unterschiedliche Positionen anstelle der üblichen 2 (open/lock) und wurde von Dangerholm auf 104mm getravelt. Über einen Custom Remotehebel sind alle drei Positionen ansteuerbar.


Bike Präsentation



 

Lemmy Tribute Bike Parts


Rahmen Scott Scale RC World Cup (963g inkl. Hardware)
Gabel Rock Shox SID Ultimate 35mm, 3-pos, 104mm Federweg
Remote Custom Scott Rideloc
Steuersatz Leonardi Racing
Vorbau Intend Grace CC 90mm, -12°, Intend Top Cap und Expander
Lenker Schmolke Carbon TLO 720mm custom für interne Zugverlegung
Griffe Freeze Components
Controller Zirbel Twister WE01 mit SRAM BlipBox
Bremsen Trickstuff Piccola Carbon
Bremsscheiben Trickstuff Dächle UL 180mm/160mm
Schrauben Kogel Titanium
Sattel Syncros Tofino R SL
Sattelstütze RockShox Reverb AXS 125mm
Kurbel Leonardi Racing Capo 175mm 8-bolt DUB
Tretlager Kogel Ceramic DUB
Kettenblatt SRAM Quarq Zero XX1, Garbaruk 40Z
Kette SRAM X01
Kassette Rotor 12-speed 11-52Z
Schaltwerk SRAM GX AXS, Kogel Colossos Schaltwerkskäfig
Pedale Shimano XTR mit METI Titanachsen
Felgen Duke Lucky Jack SLS3 30mm
Naben NEWMEN Fade
Speichen Sapim CX Ray
Reifen Pirelli XC RC Lite 2,4"
Dichtmilch Syncros Eco Sealant
Extras Syncros Tailorcage 1.0 Carbon
Gesamtgewicht 9,16 kg

 
 
 
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 4 von 4