Beschreibung
HOPE Scheibenbremse Tech 4 V4 | einzeln silber
Das Spitzenmodel in Sachen Power von HOPE, mehr geht nicht.
Tech 4 Hebel
Nicht nur optisch hat sich beim Tech 4 Bremshebel viel verändert, auch bei den technischen Eigenschaften hat man bei Hope einen großen Schritt nach vorn gemacht. Der Ausgleichsbehälter wurde vergrößert und neu gestaltet. Durch die Neukonstruktion kann der Tech 4 Bremshebel 30% mehr Bremskraft übertragen. Für ein besonders leichtes Hebelgefühl wurde die Federrate reduziert und eine Führung des Bremskolbens kommt zum Einsatz. Unterstützt wird die Leichtgängigkeit von einem Industriekugellager am Drehpunkt. Für eine bessere Dosierbarkeit und mehr Kontrolle auf dem Trail ist der Bremshebel länger geworden.
Nach wie vor kann die Hebelweite und der Druckpunkt werkzeuglos verstellt werden. Die zweiteilige Klemme zur Befestigung am Lenker vereinfacht die Montage, da zur Montage nichts vom Lenker demontiert werden muss. An einem Gewinde an der Unterseite des Ausgleichsbehälters können passende Hope Matchmaker für SRAM Trigger und ausschließlich Shimano EV-Trigger befestigt werden.
V4 Bremszange
Die sehr steife und mit großen Kühlrippen versehene V4 ist zu allem bereit. Hohe Bremsleistung, hervorragende Dosierbarkeit und eine thermische Dimensionierung, die auch schwerste Fahrer im härtesten Gelände zuverlässig zu stehen bringt.
Die wie gewohnt aus 2014 T6 Aluminium gefräste Zange ist das Ergebnis von Entwicklungsarbeiten mit COSMOSWorks FEA (Finite Element Analysis). Damit besteht die Möglichkeit, Gewicht zu reduzieren, die Ästhetik zu verbessern und den idealen Partner um den Tech Hebel zu fertigen. Die abgedichteten Entlüftungsnippel sorgen für leichtere Wartung und der weiter vorstehende Flüssigkeitsabgang vereinfacht die Verlegung der Leitung.
Die Bremsbeläge lassen sich einfach nach oben entfernen und machen bei einem Wechsel den Radausbau überflüssig. Alleinstellungsmerkmal dieses enormen Bremssattels ist die hohe Innenbreite, welche es ermöglicht Innenbelüftete Bremsscheiben zu fahren!
Stahlflexleitung
Diese edlen Leitungen sorgen für einen verbesserten Druckpunkt, höhere Lebensdauer und geniale Optik! Weiterhin wird ein Abreißen oder Knicken der Leitung bei Stürzen effektiv verhindert. Der einzige Nachteil ist das geringe Mehrgewicht.
Hybrid-Kolben
Die Hybrid-Kolben aus Stahl und Phenol lassen sich leichter bewegen und erfordern einen geringeren Wartungsaufwand. Der Einsatz von Phenol sorgt dabei gleichzeitig für eine bessere Wärmeabfuhr bei extremer Beanspruchung.
technische Daten:
Einsatzbereich: Tour, AM, Enduro, Downhill, Freeride
Material Bremssattel: Aluminium 2014 CNC gefräst
Material Bremshebel: Aluminium
Material Gehäuse: Aluminium 2014 CNC gefräst
Material Befestigungsschrauben: Stahl
Kolben: 4
Bremsmontage: Postmount 6"
Bremsscheibe: -
Bremsmedium: DOT 5.1
Bremsleitung: Kunststoff oder Stahlflex
Bremsbelag: organisch
Ausführung Bremshebel: 1-Finger
Griffweitenverstellung: ja, über Einstellrädchen
Druckpunktverstellung: ja, über Einstellrädchen
Montage: einseitig
Hebel VR Bremse: links
Hebel HR Bremse: rechts
Klemmschelle: geteilt
Leitungslänge: VR 900 mm oder HR 1650 mm
Farbe: silber
Standardleitung
Gewicht laut Hersteller: k.A.
Gewicht selbst gewogen: 314g bzw. 315g (vorne - hinten) inkl. Zubehör
Stahlflexleitung
Gewicht laut Hersteller: k.A.
Gewicht selbst gewogen: 356g bzw. 355g (vorne - hinten) inkl. Zubehör
Lieferumfang: komplett befüllte und entlüftete Bremse mit Racing Bremsbelägen (grün) ohne Scheibe/ Adapter | zusätzlich liegen dem Lieferumfang weitere Allround Bremsbeläge (rot) sowie E-Bike (violett) spezifische Bremsbeläge bei