Beschreibung
SHIMANO SAINT Scheibenbremse 4-Kolben BL-M820 + BR-M820 | Hinterrad
SAINT steht bei Shimano für absolute Haltbarkeit, Robustheit und höchste Funktionalität. Dem steht die Bremse in nichts nach. Für alle, welche die ultimative Verzögerung suchen, sind mit diesem Anker bestens beraten. Sollte es doch zu einem Crash kommen, an ihr lag es definitiv nicht...
Bereits am Hebel erkennt man die langjährige Erfahrung der Japaner. Der Anbau geht durch die klappbare Schelle einfach vonstatten. Um Platz am Lenker zu sparen, kann an der I-SPEC B Aufnahme ein kompatibler Schalthebel befestigt werden. Das schafft zusätzlich Ordnung am Cockpit.
Bedienen lässt sich die Bremse mit zwei Fingern. Durch die geriffelte Oberfläche des Bremsgriffs hast Du auch auf ruppigen Pisten jederzeit ein sicheres Gefühl. Natürlich können auch die technischen Details voll überzeugen. Dank Servo-Wave-Mechanismus, Reach-Adjust und Free-Stroke freust Du Dich auf jede Bremsung.
Die vier Kolben aus Keramik im SAINT Bremssattel kennen keine Gnade. Wenn es sein muss, packen sie brachial zu, lassen sich aber durch die gute Hebelübersetzung auch sehr genau dosieren. Um Überhitzung zu vermeiden, ist die gesamte Konstruktion auf schnelle Wärmeabfuhr ausgelegt. Dies wird durch die Verwendung von ICE-Tech Bremsbelägen mit Kühlrippen weiter unterstützt. Damit sind auch längere Abfahrten im Hochgebirge eine sichere Sache.
Die Montage ist durch die Postmount Aufnahme denkbar einfach und das Entlüften mit dem One-Way-Bleeding System kein Hexenwerk.
Servo-Wave-Action
Der Bremshebel nimmt bereits am Anfang seiner Bewegung viel Bremsweg auf. Damit liegen die Beläge frühzeitig an der Bremsscheibe an. Danach ändert sich das Übersetzungsverhältnis und der größere Teil des Hebelwegs kann für die Bremskraft und zum genauen Dosieren benutzt werden.
Reach-Adjust und Free-Stroke
Beide Systeme dienen der individuellen Anpassung an den Fahrer und seine Vorlieben. Die Griffweite kann werkzeuglos auf die jeweilige Handgröße eingestellt werden und somit wird auch mit kürzeren Fingern immer die optimale Bremskraft erreicht.
Zusätzlich ist die Einstellung des Druckpunktes möglich. Je eher dieser einsetzt, desto kürzer ist der Leerweg am Hebel. Auch hier hat jeder seine persönlichen Präferenzen.
One-Way-Bleeding-System
Diese Technologie vereinfacht die Wartung der Bremsanlage und erleichtert das Entlüften nachhaltig. Durch den Laufweg des Mineralöls in nur einer Richtung, haben Luftblasen keine Chance sich zu verstecken. Jeder halbwegs versierte Schrauber wird somit immer den optimalen Druckpunkt einstellen können.
technische Daten:
Einsatzbereich: Enduro, Freeride, Downhill
Material Bremssattel: Aluminium
Material Bremshebel: Aluminium
Material Gehäuse: Aluminium
Material Befestigungsschrauben: Stahl
Kolben: 4, Keramik
Bremsmontage: Postmount
empfohlene Bremsscheibe: Shimano SM-RT99
Bremsmedium: Mineralöl
Bremsleitung: Kunststoff, SM-BH90
Bremsbelag: H03C Metallbeläge mit Kühlrippen
Ausführung Bremshebel: 2-Finger
Griffweitenverstellung: ja, über Einstellrädchen
Druckpunktverstellung: ja, mittels Kreuz-Schlitz-Schraubendreher
Montage: rechts
Klemmschelle: aufklappbar, I-SPEC B
Leitungslänge: 1700 mm
Farbe: schwarz-grau mit goldenen Elementen
Gewicht laut Hersteller: 303g
Gewicht selbst gewogen: 325g
Lieferumfang:
Bremsanlage befüllt
Bremsbeläge
Befestigungsschrauben
Stützhülse
Bremsbelagsspreizer
OHNE Bremsscheibe