Beschreibung
HOPE Kurbel EVO Crankset 68/73 mm
Egal ob Du Cross Country, All Mountain oder Downhill fahren willst, die Hope Evo Kurbel macht überall eine gute Figur. Durch neueste Materialberechnungsverfahren in Verbindung mit aufwendigen Labor- und Feldtests, ist die EVO Kurbel im Vergleich zur Vorgängerversion 15% leichter und gleichzeitig steifer geworden.
Die Kurbelarme werden aus Aluminium 7150 geschmiedet und anschließend gefräst. In die Kurbelarme integrierte Abzieher erleichtern die Demontage der Kurbel, die jetzt mit nur einen Innensechskant-Schlüssel vorgenommen werden kann. Mit vier erhältlichen Wellenlängen ist die Kurbel sehr flexibel einsetzbar. Dafür sorgt auch die Möglichkeit sowohl einen 2-fach Spider als auch ein Hope Direct-Mount Kettenblatt zu montieren. Für den Kurbelwellendurchmesser von 30 Millimetern bietet Hope entsprechende Innenlager für alle gängigen Tretlagergehäuse an. Wie bei Hope üblich, ist auch die Evo Kurbel made in Barnoldswick, England und in den sechs Hope typischen Eloxalfarben erhältlich.
HINWEIS: Entgegen der Abbildung wird die Kurbel ohne Kettenblatt geliefert.
technische Daten:
Einsatzbereich: Cross Country, Marathon, Tour, All Mountain, Enduro, Downhill
Material Kurbelarme: Aluminium 7150
Material Kurbelwelle: Aluminium 7075
Durchmesser Kurbelwelle: 30 mm
Kurbellängen: 155 mm, 165 mm, 170 mm, 175 mm
Spider-/Kettenblattaufnahme: Hope
Kettenlinie 1-fach: 49 oder 52 mm
Kettenlinie 2-fach: innen 45 mm, außen 53 mm
Q-Faktor: 167 mm
Kompatibilität Innenlager: BSA, BB92, BB30 Pressfit (Pf30)
Kompatibilität Kette: 10-fach, 11-fach oder 12-fach
Fahrergewicht: k.A.
Farbe Kurbelarme: schwarz, blau, rot, silber, orange oder purple
Gewicht laut Hersteller: 560g (170 mm, Kurbelarme und Welle)
Gewicht selbst gewogen: 570g (175 mm, Kurbelarme und Welle)
Lieferumfang: Kurbelarme inklusive Kurbelwelle und Bfestigungsschrauben
Kurzanleitung
HOPE EVO Crankset | ENG