Syncros: Wegweisende Fahrradkomponenten für den Radsport
Syncros ist ein Name, der in der Welt des Radsports für Qualität, Innovation und Langlebigkeit steht. Das Unternehmen wurde im Jahr 1986 von Peter Hamilton und Pippin Osborne in Vancouver, Kanada, gegründet. Die Gründer waren selbst begeisterte Radfahrer und verfolgten die Vision, Komponenten und Zubehör herzustellen, die nicht nur funktional, sondern auch besonders robust und langlebig sind. Diese Philosophie führte dazu, dass Syncros schnell zu einer beliebten Marke unter Mountainbike-Enthusiasten wurde.
In den frühen Jahren konzentrierte sich Syncros vor allem auf die Produktion von Komponenten wie Vorbauten, Lenkern und Sattelstützen, die durch ihr schlichtes Design und ihre Widerstandsfähigkeit überzeugten. Mit zunehmendem Erfolg und der wachsenden Popularität des Mountainbikens erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette kontinuierlich, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden. Im Jahr 2012 wurde Syncros von der Scott Sports Group übernommen, einem Hersteller, der selbst für technische Innovationen im Radsport bekannt ist. Diese Übernahme half Syncros, seine Produkte weltweit noch breiter zu etablieren und das Angebot technisch weiterzuentwickeln.
Heute umfasst das Produktportfolio von Syncros eine breite Palette an Fahrradkomponenten und -zubehör. Von klassischen Teilen wie Lenkern, Vorbauten und Sattelstützen bis hin zu fortschrittlichen Systemen zur Reifenreparatur und Werkzeugen bietet das Unternehmen alles, was ambitionierte Radfahrer benötigen. Ein besonderes Merkmal der Marke sind die integrierten Cockpit-Systeme, die Aerodynamik und Funktionalität in einem einzigartigen Design vereinen. Ein Highlight in der Produktpalette von Syncros ist die "Silverton SL"-Laufradserie, die durch ihre Leichtbauweise und Steifigkeit beeindruckt. Gefertigt aus Carbon und in einem speziellen Monocoque-Design konstruiert, bieten diese Laufräder ein Höchstmaß an Effizienz und Performance. Diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Wahl für den Wettkampf.
Die enge Zusammenarbeit mit Profisportlern und ständige Rückmeldungen von der Basis sorgen dafür, dass die Produkte den hohen Ansprüchen der Nutzer gerecht werden. Zudem legt das Syncross großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem es langlebige Produkte entwickelt und auf umweltfreundliche Materialien setzt.