Beschreibung
SON E-Bike LED Scheinwerfer Edelux II DC 12 Volt mit Kabel | StVZO
Mit dem Edellux II Scheinwerfern hat sich SON an die Spitze der Entwicklung von Scheinwerfern katapultiert. Das Lichtfeld des Edelux II ist doppelt so breit wie beim Vorgänger, besser fokussiert in der Ferne und hat ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Nahfeld, welches dicht am Vorderrad beginnt. Er leuchtet sowohl dunkle Waldwege hervorragend aus, ist aber auch im Straßenverkehr zugelassen.
Die LED sitzt auf einem Kühlkörper aus Kupfer, der direkt am Scheinwerfergehäuse angeschraubt ist. Diese perfekte Kühlung ist Voraussetzung für den guten Wirkungsgrad und eine hohe Helligkeit von 80 Lux.
Das solide, wasserfeste Gehäuse des Scheinwerfers aus Aluminium sowie die kratzfeste, entspiegelte Glasscheibe gewährleisten eine hohe mechanische Haltbarkeit .
Die Ausführung für 12 Volt Gleichspannung hat keinen Schalter und keinen Rücklichtausgang. Somit ist sie für E-Bike Systeme mit schaltbarem Lichtanschluss optimiert.
Alle SON Artikel werden in Deutschland entwickelt und produziert. Damit kann der Herstellungsprozess jederzeit optimiert und eine dauerhaft hohe Qualität garantiert werden. Außerdem wird eine Garantie von 5 Jahren gewährt.
technische Daten:
Material: Aluminium
Abmessungen (LxØ): 49,5 x 49 mm
Versorgungsspannung: 12 V DC
Verbrauch: k.A.
Stromzufuhr: 140 cm Koaxialkabel, offene Enden
Kompatibilität E-Bike: 12 V Spannung am Lichtausgang
Leuchtmittel: Power LED
Leuchtstärke: 80 Lux
Optik: hochwertige Spiegel, Front aus echtem Glas
Funktionen: -
Kommunikation: -
Zulassung StVZO: K-Kennzeichen, für E-Bikes bis 25km/h
Halterung: ohne Halterung
Farbe: silber poliert, silber eloxiert oder schwarz eloxiert
Gewicht laut Hersteller: 65g (ohne Kabel)
Gewicht selbst gewogen:
Lieferumfang:
1x Scheinwerfer Edelux II DC für 12V (140 cm Kabel)
1x Halterung SON 75520 kurz poliert
1x Anbaureflektor
Hinweis:
Der Anbau des Edelux II DC darf nur durch geschulte Fachkräfte erfolgen. Die Angaben des Antriebsherstellers sind unbedingt zu beachten, Fehler können Beschädigungen am Antriebssystem zur Folge haben.