Beschreibung
SKF Rillenkugellager MTRX Solid Oil 61900/6900 2RS | 10 x 22 x 6 mm
Der neue Maßstab in Sachen Lagertechnik für Dein Fahrrad.
Was wäre eine Fahrt durchs Gelände ohne Matsch, Schlamm und Wasser? Beinahe eine Wellness-Tour für die im Bike verbauten Kugellager. Je nach Strecke wirken starke Belastungen auf die Komponenten. Dämpferstöße durch Stein-, Wurzelpassagen und lang andauernde Wiegetritte belasten die Lagerung in erheblichem Maß.
Noch kritischer ist allerdings der Dauerbeschuss mit Schmutz und die darauf folgende Reinigung, welche häufig mit dem Hochdruckreiniger erfolgt und dadurch alles andere als schonend für Deine Lager ist.
Mit MTRX setzt Du auf Fahrspaß statt Lagerwechsel. Aber zum Fahrspaß gehört auch viel Matsch, Schlamm und Dreck. Wenn nur Dein geliebtes Mountainbike nicht so darunter leiden würde - insbesondere die Lager, die schnell den Dienst verweigern können, wenn durch die Kapillarwirkung Wasser und Schmutz ins Innere gelangt.
Durch den Transfer der "Solid Oil"-Technologie aus anspruchsvollsten Industrie-Anwendungen auf den MTB-Sektor hält SKF nun eine leistungsstarke Lösung für Bikes bereit: MTRX. Das "feste Öl" dieser Lager schirmt die einzelnen Lager-Komponenten wie ein Schutzschild gegen äußere Einflüsse ab.
Lagerwechsel sind lästig. MTRX Lager wurden von Ingenieuren entwickelt, die selbst Biker sind - so wie Du.
Die Lager wurden speziell für den Einsatz in Mountainbikes optimiert und getestet. Anders als herkömmliche Lager verwenden diese keine Fettschmierung, sondern eine mit Öl getränkte Polymermatrix.
Diese Technologie ist bei SKF unter "Solid Oil" bekannt. Durch diese Technologie eignen sie sich insbesondere für Stellen in Deinem Bike, die starken Verschmutzungen ausgesetzt sind.
Der Polymerwerkstoff wird in den freien Raum des Lagers eingepresst. Dabei verbleibt ein sehr kleiner Spalt zwischen dem Polymer und den Wälzkörpern bzw. den Laufbahnen, was den ungehinderten Umlauf der Lagerteile zulässt. Das Polymermaterial hat eine schwammartige Struktur mit Millionen mikroskopisch kleiner Poren, welche das Schmieröl durch die Oberflächenspannung zurückhalten. Im Betrieb gibt die Polymermatrix das Schmieröl in den kleinen Spalt ab und sorgt somit für eine effektive Schmierung.
Ein mit Solid Oil gefülltes Lager enthält die zwei- bis vierfache Ölmenge eines normalen, mit Schmierfett befüllten Lagers. Aufgrund ihrer Lebensdauerschmierung können und müssen sie nicht nachgeschmiert werden. Solid Oil kann nicht ausgewaschen werden und füllt praktisch den kompletten freien Raum im Lager, wodurch die Menge an Schmutz und Verunreinigungen, die ins Lager eindringen kann, minimiert wird. Außerdem stützt die Polymermatrix die integrierten Dichtungen von innen ab (z.B. während der Hochdruckreinigung) und verbessert damit zusätzlich die Dichtwirkung.
Maximiere Deine Zeit auf dem Bike und erfahre mit MTRX grenzenlosen Bike-Spaß. Getreu dem Motto: Don´t worry. Just bike.
Die wichtigsten Features:
- Kein Auswaschen des Schmierstoffs möglich
- Verringertes Korrosionsrisiko
- Größeres Schmierstoffreservoir
- Längere Schmierstoffgebrauchsdauer
technische Daten:
Material: Stahl
Lagertyp: Rillenkugellager 61900/6900
Material: 100Cr6 Wälzlagerstahl
Abmessung AØxIØxB: 10x22x6 mm
Dichtung: 2RS - doppelseitig schleifende Dichtung
Ausführung: Solid Oil Technologie
Farbe: silber
Gewicht laut Hersteller:
Gewicht selbst gewogen: 9,6g
Lieferumfang: 1x SKF Rillenkugellager MTRX Solid Oil 61900/6900 2RS | 10 x 22 x 6 mm
Hinweis: Beim Einpressen von Kugellagern immer darauf achten, dass das Lager immer über äußeren den Ring eingepresst wird, der auch der Sitz des Lagers ist.
Beispiel Nabe: Die Nabenkörperlager sind dort über den Außenring eingepresst. Das Lager darf deshalb auch nur über den Außenring eingepresst werden. Niemals über den Innenring.